Summary:
The conceptual ideas of evidence based critical appraisal of diagnostic studies are
described in this survey. In this context special attention is given to biases in
study design such as verification- as well as information-bias limiting the validity
of diagnostic studies. The practice of critical appraisal is demonstrated in an application
to an example of a nuclear medicine scenario. The impact of evidence based medicine
on nuclear medicine as a diagnostic discipline is discussed in detail.
Zusammenfassung:
Die vorliegende Übersichtsarbeit stellt das Konzept der evidenzbasierten kritischen
Bewertung (critical appraisal) von Diagnosestudien vor. Hierbei wird insbesondere
auf mögliche Verzerrungen im Studiendesign (z.B. Verifikations-, Informationsbias)
eingegangen, die ihre Validität entscheidend in Frage stellen. Am Beispiel eines typischen
Szenarios wird die Anwendung der ausführlich diskutierten EbM-Kriterien gezeigt. Die
mögliche Bedeutung der evidenzbasierten Medizin (EbM) für die Nuklearmedizin als diagnostisches
Fach wird diskutiert.
Key words:
Evidence based medicine - diagnostic studies - likelihood ratio - bias - STARD-initiative
Schlüsselwörter:
Evidenzbasierte Medizin - Diagnosestudien - Wahrscheinlichkeitsverhältnis - Bias -
STARD-Initiative